WOLFSTIEG – GESELLSCHAFT
unabhängige Freimaurerforschung, gegründet 1913 e. V.
WOLFSTIEG – Einladung Kolloquium Wilhelmsbad 08.07.2023 – final
EINLADUNG ZUM KOLLOQUIUM | |
Wilhelmsbader Konvent 2.0 (1782/2023) | |
08. Juli 2023 in Wilhelmsbad bei Hanau (Kosten und AGBs auf Seite 2) | |
Programm und Ablauf: | |
9.30 Uhr | Einlass |
10:00 Uhr | Laurent Besnard*: Vorstellung der Forschungsloge »Les 3 colonnes«
(*analog aus dem Französischen übersetzt von Denys Malherbe) |
10:10 Uhr | Markus G. Schlegel: Vorstellung der Wolfstieg-Gesellschaft e.V. |
10:20 Uhr | Freundschaftsvertrag samt Urkunde |
Vortrag 1: | Giovanni Grippo
Logenmeister, Herausgeber, Autor und Essayist |
10:30 Uhr | Das Wirken der Strikten Observanz im 18. Jahrhundert und darüber hinaus |
Vortrag 2: | André Kervella
Staatssekretär Frankreichs, ehemaliger Ministerialrat für höhere Bildung, Autor von etwa dreißig Büchern, darunter zwei über von Hund und die Strikte Observanz |
11.25 Uhr | Carl Gotthelf von Hund und Altengrotkaus Aufenthalt 1743 in Frankreich*
(*aus dem Französischen übersetzt und verlesen von Denys Malherbe) |
Vortrag 3: | Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Helmut Reinalter
Leiter des Forschungsinstituts für Ideengeschichte, Ehrenmitglied der Großloge von Österreich, Wien-Innsbruck |
12.15 Uhr | Der Wilhelmsbader-Freimaurerkonvent – Ursachen, Ziele und Ergebnisse |
13.00 Uhr | Mittagspause | Restaurant in der Nähe | Selbstzahler |
Vortrag 4: | Dr. Michael Vesper
Autor und Geschäftsführer |
14.30 Uhr | Aufklärung – Esoterik: Die Doppelhelix im Leben und Wirken des Johann August Starcks |
Vortrag 5: | Dr. Markus Meumann und Dr. Olaf Simons
Mitarbeiter des Forschungszentrums Gotha, Universität Erfurt |
15.25 Uhr | Die Illuminaten und der Wilhelmsbader Kongress |
16.30 Uhr | Führung durch den Wilhelmsbader Park (durch Parkleitung) |
19.00 Uhr | Gemeinsames Essen | Restaurant in der Nähe [optional] |

EINLADUNG ZUM KOLLOQUIUM
Wilhelmsbader Konvent 2.0 (1782/2023)
Teilnahmegebühr
Kolloquium: 75,00 € (60,00 € für Mitglieder der Wolfstieg-Gesellschaft & Forschungsloge L3C)
Führung: 15,00 € (10,00 € für Mitglieder der Wolfstieg-Gesellschaft & Forschungsloge L3C))
Ort | Parken
Staatspark Hanau-Wilhelmsbad, Parkpromenade 7, 63454 Hanau
https://goo.gl/maps/UgrGViBmTHx3VEaF8
Anmeldung und Rückfragen
Anmeldungen an Kontakt@Wolfstieg-Gesellschaft.org
Zahlung des Teilnahmebeitrages an:
Wolfstieg-Gesellschaft e.V., Volksbank Darmstadt-Südhessen eG
DE66 5089 0000 0062 5546 06, BIC GENODEF1VBD
Impressum und Datenschutz
Zur Verarbeitung der Anmeldungen werden die Daten der Teilnehmer gespeichert. Weitere Informationen finden sich hier: https://wolfstieg-gesellschaft.org/impressum-und-datenschutz/
AGB
Die Teilnahme kann bis 10 Tage vor der Veranstaltung schriftlich an Kontakt@Wolfstieg-Gesellschaft.org storniert werden. Bis dahin wird die Teilnahmegebühr erstattet werden; danach nicht mehr. Der Veranstalter behält sich vor, die Veranstaltung abzusagen oder zu verschieben. Im Falle der Absage werden alle Teilnahmegebühren erstattet. Im Falle der Verschiebung behalten alle Anmeldungen ihre Gültigkeit. Ferner behält sich der Veranstalter vor das Programm zu ändern, zu kürzen oder zu erweitern. Durch Anmeldung und Zahlung des Teilnahmebeitrages erkennt der Teilnehmer diese AGB an. Die Anmeldung zur Veranstaltung ist erst mit Zahlung des vollständigen Teilnahmebeitrages abgeschlossen. Es gilt das „Windhundprinzip“.
Veranstalter
Wolfstieg-Gesellschaft,
unabhängige Freimaurerforschung, Gründung 1913 e.V.
Amtsgericht Bad Homburg vor der Höhe VR 2268,
vertreten durch: Markus G. Schlegel (Vorsitzender)
c/o Wolfstieg-Gesellschaft e.V., Rheinstraße 2, 64319 Pfungstadt, Deutschland
E-Mail: Kontakt@Wolfstieg-Gesellschaft.org

EINLADUNG ZUM KOLLOQUIUM
Wilhelmsbader Konvent 2.0 (1782/2023)