III. Freimaurer-Kolloquium in Schwetzingen am 16. Juli 2022

Einladung Kollquium Schwetzingen III 16 Juli 2022

Einladung Kolloquium Schwetzingen III 16. Juli 2022

Sehr geehrte Damen und Herren,
mit Freude lade ich Sie zu einem Präsenz-Kolloquium in Schwetzingen von der Abordnung Rhein-Neckar der www.wolfstieg-gesellschaft.org ein.
Programm am Freitag, 15.07.2022 19:30 Uhr Die Freigärtner laden zum lockeren Treff ein. Jeder kann sich anmelden; die Plätze sind begrenzt (Adresse: Restaurant Blaues Loch, Zeyherstr. 3, 68723 Schwetzingen)
(Verzehr auf eigene Rechnung, Anmeldung über Schwetzingen@Freigaertner.org)
Programm am Samstag, 16.07.2022 10:00 Uhr
Vorstellung der Wolfstieg-Gesellschaft e. V.
Vortrag 1: Markus Schlegel: Die verborgenen Proportionen einiger Installationen des Schwetzinger Schlossgartens
Vortrag 2: Nadine Grimmig MA: Der Apollo-Monopteros als Widerspiegelung des aufgeklärten Absolutismus in der Kurpfalz
Kurze Mittagspause | 30 Minuten (bitte Verpflegung selbst mitbringen)
Vortrag 3: Dr. Monika Scholl-Frey: Der als Ruine angelegte Merkur-Tempel im Schwetzinger Schlossgarten
Vortrag 4: Giovanni Grippo: Vergleich des Schwetzinger Schlossgartens mit der kabbalistischen Lehrtafel der Prinzessin Antonia in Bad Teinach-Zavelstein
Adresse: Palais Hirsch, Schloßplatz 2, 68723 Schwetzingen, Deutschland
Führung im Schlossgarten, 16.07.2022 16:30 Uhr (Kosten 17,- EUR p. P.)
Eintrittskarte bitte an der Schlosskasse selbst kaufen | Treffpunkt am Arion-Brunnen
Kolloquiumkosten: 55 EUR (40 EUR für WSG-Mitglieder) zzgl. der Kosten für die Führung
Anmeldung über Kontakt@Wolfstieg-Gesellschaft.Org. Die Anmeldung ist erst durch Zahlung oder Einzug (nur für WSG-Mitglieder) der Teilnehmerkosten abgeschlossen. Die Plätze sind begrenzt. Mitglieder erhalten einen vorrangigen Zugang.
Mit freundlichen Grüßen
Nadine Grimmig, MA
Abordnungsleiterin „Rhein-Neckar